WIK – Karriere
  • VISION
  • WERTE
  • TEAM
  • INSIGHTS
  • REPAIRCAFÉ
  • KONTAKT
  • (Senior) Software Entwickler / Programmierer (gn)
    für smarte Haushaltsgeräte & HomeTech


    in Essen (Germany)

    Join the team

    Entwickeln Sie mit uns die zirkuläre Zukunft!

    Als deutsches Familienunternehmen setzen wir Maßstäbe in der Entwicklung und Fertigung von Elektrohaushaltsgeräten. Mit Leidenschaft für Innovation und höchsten Ansprüchen an Design und Qualität arbeiten wir täglich daran, Lösungen zu schaffen, die das Leben erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind dabei feste Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie – von langlebigen Produkten bis hin zu zirkulären Wertschöpfungsprozessen.

    Unsere Kunden sind weltweit bekannte Marken, die uns ihr Vertrauen in allen Phasen der Produktentwicklung und Fertigung schenken. Doch unser Erfolg basiert auf den Menschen hinter den Kulissen – einem internationalen Team, das mit Begeisterung und Expertise neue Maßstäbe setzt.

    Werden Sie mit Ihren Fähigkeiten Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, nachhaltige Innovationen voranzutreiben. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen, ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld und die Chance, eine zukunftsorientierte Erfolgsgeschichte mitzugestalten.

    Woran Sie bei uns arbeiten:

    • Innovativ und Hardwarenah: Sie programmieren hardwarenahe Software für smarte Haushaltsgeräte & HomeTech Anwendungen
    • Sicherstellung von Qualität und Termintreue: Sie gewährleisten die termingerechte und qualitative Fertigstellung Ihrer Aufgaben
    • Aktive, fachübergreifende Zusammenarbeit: Als aktives Teammitglied bringen Sie Ihre Expertise in interdisziplinäre Teams und unterstützen die Realisierung gemeinsamer Ziele.
    • Mitwirkung an technologischen Innovationen: Sie zeigen Interesse an neuen Technologien und Methoden (z.B. KI, Cloud) und unterstützen mit Ihren Ideen neuartige Produktideen in tragfähige Konzepte umzusetzen.

    Wir wünschen uns von Ihnen:

    • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Elektronik, oder eine ähnliche Qualifikation (wie Techniker oder Meister),
    • Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung,
    • Vertiefte Kenntnisse in C/C++ zur Entwicklung performanter und stabiler Softwarelösungen,
    • Kenntnisse moderner Softwareentwicklungsmethoden sowie ein gutes Verständnis für Schaltpläne und elektronische Schaltungen,
    • Erfahrungen in der Entwicklung mit Python und im Einsatz von FreeRTOS,
    • eine ausgewogene Hands-on Mentalität,
    • gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift),
    • eine motivierte, teamorientierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise sowie,
    • die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

    YOUR BENEFITS

    • Flexibel – Durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten lassen sich Ihr Privatleben und Ihre Tätigkeit bei uns perfekt kombinieren.
    • Sicher – Für finanzielle Sicherheit sorgen wir durch unbefristete Arbeitsverträge, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
    • In Balance – Ihre Gesundheit stärken wir mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem kostenfreien Angebot von Obst.
    • Verantwortungsvoll – Flache Hierarchien und flexible Strukturen ermöglichen es Ihnen, ihre Expertise selbstständig und eigenverantwortlich in innovative Projekte einzubringen.
    • Weiterentwickelnd – Ihre Fachkenntnisse werden durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert.
    • Vernetzt – Sie haben die Möglichkeit Ihr Netzwerk mit (intern)nationalen Kolleg*innen auch durch persönlichen Kontakt auszubauen.
    • Gemeinsam – Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre liegt uns in unserem werteorientierten Familienunternehmen am Herzen.

    Hybrid
    work

    International contacts

    Pension
    plan

    Healthy groceries

    E-Bike
    leasing

    Individual training

    Language training

    Unterminated contract

    Discounted sports offer

    3 FRAGEN AN SIE

    Wir bewerben uns bei Ihnen!

    Beantworten Sie uns diese drei Fragen und sagen Sie uns, wie und wann wir Sie am besten erreichen. Dann nehmen wir in Kürze Kontakt zu Ihnen auf.

      *Pflichtfeld

      KONTAKT

      Nehmen Sie gerne Kontakt auf – auch wenn Ihre Profession gerade nicht unter den Jobs gesucht wird.

      new-hire@wik-service.de

      0201/8666 193

    NAVIGATION

    Vision
    Werte
    Team
    Insights
    RepairCafé
    Kontakt

    ANSCHRIFT

    WIK – ELEKTROGERÄTE Entwicklungs- und Service-GmbH & Co. KG
    Schacht Neu-Cöln 12
    45355 Essen

    KONTAKT

    new-hire@wik-service.de
    Tel.: 0201/86 66-0

    RECHTLICHES

    Impressum
    Datenschutz

    © 2024 WIK GROUP


    Methodenkompetenz in nachhaltigen Themen

    Von der Konzeption bis zur Implementierung nachhaltiger Maßnahmen unterstützen wir die Mitarbeiter*innen der WIK Group.
    Durch die Analyse von Energie- und Ressourcenströmen identifizieren wir Effizienzmaßnahmen, wir suchen nach alternativen nachhaltigen Materialien und unterstützen bei deren Integration. Unsere Expertise umfasst beispielsweise die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien in Lieferketten. Wir bewerten die Umweltbilanz von Produkten (LCA) und Standorten (CCF). Workshops zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Unser Fokus liegt bei all dem auf dem Thema Circular Economy und End-of-Life-Strategien. Natürlich gehören daher die Implementierung erneuerbarer Energien zu unseren Leistungen und Beratung bei der Auswahl geeigneter Offsettingprojekte.

    RepairCafé

    Seit August 2023 öffnet jeden Donnerstagvormittag unser RepairCafé in der Service-Werkstatt.

    Unter dem Motto „Gemeinsam reparieren bei WIK“ werden gemeinschaftlich Reparaturen für kleine Elektrogeräte durchgeführt.

    Für diese Reparaturen stehen fachkundige Helfer*innen vor Ort bereit, ausgestattet mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen, um unsere Gäste bei der Reparatur ihrer Elektro-Kleingeräte anzuleiten. Wir möchten mit dem RepairCafé ein Zeichen gegen die heutige Wegwerfgesellschaft setzen und, auch wenn wir keinen umfassenden Reparaturservice ersetzen können, gleichzeitig wertvolle natürliche sowie menschliche Ressourcen schonen.

    Weitere Informationen zum RepairCafé finden Sie hier.

    Nachhaltiger Firmengarten

    Mit einer Blumenwiese aus über 30 unterschiedlichen Wildstauden und über 15 Gehölzen bieten wir den Insekten ein Paradies der heimischen Flora direkt auf unserem Firmengelände.
    Unser Kräuterbeet trägt ebenfalls zu einer Wohlfühlatmosphäre in unserem Firmengarten bei. Gerne können sich hieran unsere Mitarbeiter*innen für die heimische Küche bedienen sowie jederzeit neue Kräuter aussähen.
    Wer sich gerne in der Natur aufhält, ist bei uns genau richtig. Dank starkem WLAN und gemütlichen Sitzgruppen, kann draußen auf der Wiese oder in unserem Wäldchen auch gearbeitet werden.

    Nachhaltige Konsumgüter

    Beim Einkauf von Lebensmitteln und Getränken achten wir auf Regionalität, Bio-Siegel und fairen Handel. Frisches Obst wird wöchentlich von einem regionalen Händler geliefert. Wo immer es möglich ist, setzen wir recycelte Produkte ein, wie beispielsweise beim Papier oder bei den Falthandtüchern. Zusätzlich versuchen wir bestmöglich Müll zu vermeiden. So haben wir beispielsweise einen Trockenseifespender eingeführt, bei dem die Seife verbrauchsgerecht abgeschabt wird.

     

    Nachhaltigkeitsbezogene Workshops für Mitarbeiter*innen

    Schon während des Onboardings erhält jede*r Mitarbeiter*in eine individuelle Vorstellung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, um ihre Wichtigkeit und ihren Nutzen für uns kennenzulernen.
    Regelmäßig organisieren wir Workshops, Afternoons of Action, Aktionswochen und weitere Aktivitäten für unsere Mitarbeiter*innen. In der Vergangenheit haben wir unsere Aktionen folgenden Themen gewidmet: Ökobilanzierung, Müll(entsorgung) inkl. Wildmüll sammeln, planetare Grenzen, Energie sparen und nachhaltige Mobilität.

    Förderung des nachhaltigen Pendelns

    Wir fördern das nachhaltige Pendeln, in dem unsere Mitarbeiter*innen während der Arbeitszeit kostenfrei ihr Auto laden dürfen. Zusätzlich bezuschussen wir das Jobrad, bei dem ein Leasing von Fahrrädern und Elektrorädern möglich ist.

    Natürlich sind unsere Dienstwagen ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge.
    Regelmäßig loben wir kleine Prämien für nachhaltiges Pendeln aus, bspw. in Form eines Bonussystems über einen Aktionszeitraum.