WIK – Karriere
  • VISION
  • WERTE
  • TEAM
  • INSIGHTS
  • REPAIRCAFÉ
  • KONTAKT
  • WE APPLY FOR YOU.

    Hidden Champion sucht Hidden Champions.

    Zu den Jobs

    VON DER NACHHALTIGEN VISION
    ZU ZIRKULÄREN LÖSUNGEN

    Wir geben mehr
    zurück als wir
    konsumieren.

    WIK entwickelt und produziert Elektrogeräte mit nachhaltigem Anspruch und auf höchstem Niveau für OEM Kunden, das bedeutet unter deren Marke. Die WIK KG in Essen erbringt mit ihren erfahrenen Mitarbeiter*innen als exklusiver Dienstleister innerhalb der WIK Gruppe innovative Entwicklungs- und Designleistungen.

    Unsere Marke Free The Sea steht für unsere Eigenentwicklung, in der Produktion ein Rezyklat aus Ocean Plastic zu verwenden, das nicht nur den Einsatz von neuen Kunststoffen (virgin material) minimiert, sondern uns auch ermöglicht, gesellschaftliche Verantwortung für diejenigen zu übernehmen, die das Ocean Plastic zur Weiterverarbeitung für uns einsammeln.

    Mit unserem Waste-to-Raw Material-Programm stellen wir sicher, dass alle zukünftigen Produkte den Cradle-to-Cradle-Ansatz erfüllen. Wir streben eine Null-Abfall-Produktion an und möchten Produkte entwickeln, die zu 100 Prozent in den technischen Kreislauf einfließen, um wieder für neue Produkte verwendet werden zu können. Das Know-How unserer Mitarbeiter*innen bildet hierzu die Basis; sie designen und entwickeln Produkte mit einem zirkulären Ansatz, während sie gleichzeitig den Anteil an Abfall auf null reduzieren, eine möglichst geringe CO2-Belastung im Blick behalten und umweltfreundliche Materialien verwenden. Gleichzeitig möchten wir so viel erneuerbare Energie wie möglich für den Eigenverbrauch in unseren Werken erzeugen. Bis das vollständig möglich ist, gleichen wir unsere Scope-1- und Scope-2-Emissionen durch freiwillige, aber sorgfältig ausgewählte Kompensationsprojekte aus. Nicht zuletzt streben wir an, unseren Wasserverbrauch in den nächsten Jahren um 50 % zu senken – unsere wichtigste Ressource Wasser ist für uns alle in den Zeiten des Klimawandels eine kritische Quelle.

    Wir haben eine klare Vision und setzen dabei auf unsere Mitarbeiter*innen. Als wichtigstes Gut in der Wertschöpfungskette beziehen wir sie mit ein, geben ihnen Freiräume und schmieden gemeinsame Pläne für eine zirkuläre Zukunft.

    Wie erfolgreich wir unsere Version mit unseren Mitarbeiter*innen umsetzen, zeigt unsere aktuelle Auszeichnung Top Company 2024 von kununu. Wir gehören zu circa 5 % der Unternehmen, die die Qualifikationskriterien erfüllen. Diese Anerkennung ist eine Bestätigung unseres gemeinsamen Engagements für Zusammenhalt, Mitarbeiterzufriedenheit und einer inspirierenden Arbeitskultur.

    Unsere nachhaltigen Maßnahmen in Kürze

    CLEAR REGENERATIVE APPROACH TO BUSINESS

    a business that takes full accountability for its impact in the world, creates a powerful synergy between its consumers and its social and environmental mission. These businesses design products and services that give back to the world more than they consumed in their business processes and by doing so create a better place for generations to come.

    • • Christoph Dörn, CEO WIK GROUP

    Workplace of Choice

    Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Die Gesundheit sowie die persönliche Entwicklung des Einzelnen sind elementare Ziele; so schaffen wir eine vertrauensvolle Arbeitskultur.

    DRIVE EXCELLENCE

    Stetige Verbesserung, der eigene Anspruch, heute CO2-neutral und in Kürze klimapositiv zu produzieren, volle Verantwortung für unser Handeln übernehmen – das treibt uns voran und hält uns an, täglich besser zu werden.

    KNOW HOW

    Cradle-to-Cradle, circular economy – für nachhaltiges Know How muss man bei uns kein Sustainability Expert sein. Wir setzen auf jeden Einzelnen, übertragen Verantwortung und glauben an individuelle Fähigkeiten.

    WORKPLACE OF CHOICE

    Mit welcher Position können wir uns bei Ihnen bewerben?

    (Senior) Software Entwickler/Programmierer (gn) (gn)

    Nutzen Sie Ihre Erfahrung im Bereich Software und Programmierung und entwickeln Sie mit uns die Geräte der Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

    Mehr erfahren

    Abteilungsleiter Entwicklung Elektronik/Software (gn) (gn)

    Nutzen Sie Ihre Erfahrung im Bereich Elektronik/Software und entwickeln Sie mit uns die Geräte der Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

    Mehr erfahren

    Unsere Bewerbung bei Ihnen!

    Kontaktaufnahme

    Wenn wir Sie mit einer unserer Stellenausschreibungen neugierig machen konnten, nehmen Sie über unsere Webseite Kontakt mit uns auf. Ein Anschreiben benötigen wir nicht, es wäre nur hilfreich, wenn Sie einen Lebenslauf hochladen könnten.

    Screening People Department

    Unsere PD-Kolleg*innen nehmen Ihre Daten entgegen und kontaktieren Sie zur gewünschten Zeit. In einem ersten Screening machen sie sich ein Bild, wie gut wir zu Ihnen passen.

    Screening Fachbereich

    Auch der Fachbereich überzeugt sich davon, dass wir ein gutes Match sein könnten und bereitet sich auf einen ersten Videocall mit Ihnen vor.

    Erstes Gespräch via Teams

    In diesem Videocall lernen wir uns gegenseitig kennen und klopfen ab, wie gut unsere Vakanz Ihre Erwartungen erfüllen kann. Im Anschluss freuen wir uns über Ihr Feedback und geben auch gerne eines zurück.

    Persönliches Treffen vor Ort

    Auch das persönliche Miteinander muss stimmen, wenn man erfolgreich zusammenarbeiten möchte. Daher stellen wir Ihnen uns und unseren Standort persönlich vor.

    Vertragsangebot

    Wenn nun alle Ampeln auf grün stehen, besprechen wir Ihre Vertragskonditionen und unterbreiten kurzfristig ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können.

    Onboarding

    Ab dem ersten Tag durchlaufen Sie ein individuelles Onboarding, das Sie im Handumdrehen zu einem Teil unseres Teams macht.

    STUDENT*INNEN BEI WIK

    Wir übernehmen Verantwortung.

    Mit dem Beginn Ihres Studiums blicken Sie zum ersten Mal auf Ihre spätere Berufstätigkeit in einem Unternehmen und wir möchten Sie dabei begleiten. Sei es als Werkstudent*in, als Praktikant*in oder zur Erstellung einer Abschlussarbeit – als wertgeschätzte Mitglieder des Teams binden wir Sie in unseren Projektalltag ein und freuen uns, wenn Sie sich auch über das Studium hinaus für uns als Ihr berufliches Zuhause entscheiden. Möchten Sie sich über die Möglichkeiten informieren, die wir Ihnen als Student*in anbieten können, oder sich direkt bewerben? Kontaktieren Sie uns!

    Jetzt kontaktieren

    Insights

    Karen

    Was mich besonders an WIK begeistert ist, das authentische Bewusstsein, ökologische und soziale Aspekte in die Geschäftsüberlegungen einzubeziehen. Das gibt meiner Karriere Sinn.

    • • Karen W., Specialist Sustainalbilty

    Doris

    Was mir an der Tätigkeit bei WIK besonders gefällt, ist die Vielfältigkeit der Themen, die zu bearbeiten sind, und die Bereitschaft  (abteilungsübergreifend)  gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

    • • D. Wentland, Senior Expert Coporate Tax

    Michael Grün

    Einer der Gründe, weshalb ich schon so lange bei WIK arbeite, ist, weil wir hier ein gutes Team sind und wir uns gegenseitig aufeinander verlassen können. So ist es auch möglich in arbeitsintensiven Zeiten gemeinsam alle Herausforderungen zu meistern.

    • • Michael G., Engineer Test and Laboratory

    Bahri

    Die Unternehmenskultur bei WIK ist geprägt von einem starken Engagement für Exzellenz und einer ganzheitlichen Perspektive, die unsere Verantwortung für eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft betont.

    • • Bahri Beyhan, Head of Free The Sea

    Marwin

    Das Erfüllende an unserer Arbeit bei WIK ist, dass wir die Produkte für unsere Kunden innovativ und zunehmend nachhaltig gestalten. Das fühlt sich einfach gut an.

    • • Marwin Kock, Innovation Manager

    Vincent

    Bei WIK schätze ich, dass großen Wert auf die individuellen Fähigkeiten und Talente gelegt wird. Dies spiegelte sich in meinem Beispiel wider, da ich als Maschinenbauer die Chance bekam meiner Passion, der Embedded-System-Entwicklung zu folgen. Dieses Ziel hätte ich beinahe aufgegeben, wäre WIK nicht gewesen. So etwas ist in der heutigen Welt nur noch selten zu finden und dieser menschenzentrierte Umgang motiviert mich Tag für Tag.

    • • V. Lahme, Jr. Engineer Software

    previous arrow
    next arrow

    KONTAKT

    Nehmen Sie gerne Kontakt auf – auch wenn Ihre Profession gerade nicht unter den Jobs gesucht wird.

    new-hire@wik-service.de

    0201/86660

    Für allgemeine Anfragen, schreiben Sie uns doch gerne eine E-Mail an folgende Mailadresse:

    wik@wik-service.de

NAVIGATION

Vision
Werte
Team
Insights
RepairCafé
Kontakt

ANSCHRIFT

WIK – ELEKTROGERÄTE Entwicklungs- und Service-GmbH & Co. KG
Schacht Neu-Cöln 12
45355 Essen

KONTAKT

new-hire@wik-service.de
Tel.: 0201/86 66-0

RECHTLICHES

Impressum
Datenschutz

© 2024 WIK GROUP


Förderung des nachhaltigen Pendelns

Wir fördern das nachhaltige Pendeln, in dem unsere Mitarbeiter*innen während der Arbeitszeit kostenfrei ihr Auto laden dürfen. Zusätzlich bezuschussen wir das Jobrad, bei dem ein Leasing von Fahrrädern und Elektrorädern möglich ist.

Natürlich sind unsere Dienstwagen ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge.
Regelmäßig loben wir kleine Prämien für nachhaltiges Pendeln aus, bspw. in Form eines Bonussystems über einen Aktionszeitraum.

 

Nachhaltige Konsumgüter

Beim Einkauf von Lebensmitteln und Getränken achten wir auf Regionalität, Bio-Siegel und fairen Handel. Frisches Obst wird wöchentlich von einem regionalen Händler geliefert. Wo immer es möglich ist, setzen wir recycelte Produkte ein, wie beispielsweise beim Papier oder bei den Falthandtüchern. Zusätzlich versuchen wir bestmöglich Müll zu vermeiden. So haben wir beispielsweise einen Trockenseifespender eingeführt, bei dem die Seife verbrauchsgerecht abgeschabt wird.

 

Nachhaltiger Firmengarten

Mit einer Blumenwiese aus über 30 unterschiedlichen Wildstauden und über 15 Gehölzen bieten wir den Insekten ein Paradies der heimischen Flora direkt auf unserem Firmengelände.
Unser Kräuterbeet trägt ebenfalls zu einer Wohlfühlatmosphäre in unserem Firmengarten bei. Gerne können sich hieran unsere Mitarbeiter*innen für die heimische Küche bedienen sowie jederzeit neue Kräuter aussähen.
Wer sich gerne in der Natur aufhält, ist bei uns genau richtig. Dank starkem WLAN und gemütlichen Sitzgruppen, kann draußen auf der Wiese oder in unserem Wäldchen auch gearbeitet werden.

Nachhaltigkeitsbezogene Workshops für Mitarbeiter*innen

Schon während des Onboardings erhält jede*r Mitarbeiter*in eine individuelle Vorstellung unserer Nachhaltigkeitsstrategie, um ihre Wichtigkeit und ihren Nutzen für uns kennenzulernen.
Regelmäßig organisieren wir Workshops, Afternoons of Action, Aktionswochen und weitere Aktivitäten für unsere Mitarbeiter*innen. In der Vergangenheit haben wir unsere Aktionen folgenden Themen gewidmet: Ökobilanzierung, Müll(entsorgung) inkl. Wildmüll sammeln, planetare Grenzen, Energie sparen und nachhaltige Mobilität.

RepairCafé

Seit August 2023 öffnet jeden Donnerstagvormittag unser RepairCafé in der Service-Werkstatt.

Unter dem Motto „Gemeinsam reparieren bei WIK“ werden gemeinschaftlich Reparaturen für kleine Elektrogeräte durchgeführt.

Für diese Reparaturen stehen fachkundige Helfer*innen vor Ort bereit, ausgestattet mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen, um unsere Gäste bei der Reparatur ihrer Elektro-Kleingeräte anzuleiten. Wir möchten mit dem RepairCafé ein Zeichen gegen die heutige Wegwerfgesellschaft setzen und, auch wenn wir keinen umfassenden Reparaturservice ersetzen können, gleichzeitig wertvolle natürliche sowie menschliche Ressourcen schonen.

Weitere Informationen zum RepairCafé finden Sie hier.

Methodenkompetenz in nachhaltigen Themen

Von der Konzeption bis zur Implementierung nachhaltiger Maßnahmen unterstützen wir die Mitarbeiter*innen der WIK Group.
Durch die Analyse von Energie- und Ressourcenströmen identifizieren wir Effizienzmaßnahmen, wir suchen nach alternativen nachhaltigen Materialien und unterstützen bei deren Integration. Unsere Expertise umfasst beispielsweise die Einführung von Nachhaltigkeitskriterien in Lieferketten. Wir bewerten die Umweltbilanz von Produkten (LCA) und Standorten (CCF). Workshops zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen sind ebenfalls Teil unseres Angebots. Unser Fokus liegt bei all dem auf dem Thema Circular Economy und End-of-Life-Strategien. Natürlich gehören daher die Implementierung erneuerbarer Energien zu unseren Leistungen und Beratung bei der Auswahl geeigneter Offsettingprojekte.